  | 
   
   Allgemeine Informationen zu Kapstadt
   
      
           | Die wichtigsten Allgemeinen Punkte zu Kapstadt | 
       
      
           | 
      
         Bitte beachten Sie auch die anderen allgemeinen 
        Informationen und Hinweise, die auf der Linken Seite alphabetisch aufgelistet sind. 
        
        
                   
                   
        
        Mit der Suchmaschine 
        
        von Kapstadt-Tour können Sie unsere 
        gesamte Internetseite nach Suchbegriffen - Rund ums Thema Kapstadt und das 
        Western Cape - durchsuchen | 
       
    
   Kapstadt (englisch Cape Town, Afrikaans Kaapstad) wurde 1652 durch die niederländische VOC als Versorgungsposten 
      gegründet und von hier aus besiedelten später die Europäer das Land am 
      südlichen Kap von Afrika.Heute ist Kapstadt Sitz des Parlaments von Südafrika, Sitz eines 
      anglikanischen sowie eines katholischen Erzbischofs und Hauptstadt der 
      Provinz Western Cape.
      Die Stadt ist weiterhin kulturelles Zentrum Südafrikas und bietet mit zwei 
      Universitäten, diversen Forschungsinstituten, unzähligen Museen, 
      Bibliotheken, Theater, botanischem und zoologischem Gärten eine 
      unbeschreibbare Vielfalt. 
      Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel, 
      besitzt einen der größten südafrikanischen Häfen und ist eines der 
      wichtigsten Industriezentren des Landes.  
      Die Vororte erstrecken sich über die Kaphalbinsel im 
      Süden, entlang der Atlantikküste im Westen sowie Norden und grenzen im 
      Osten an das Weinland. 
      Insgesamt leben im Großraum Kapstadt etwa 3 Millionen Einwohner. 
      Weitere Daten und Fakten 
      zu Kapstadt finden Sie auf einer gesonderten Seite. Der 1.086 Meter hohe majestätische
   Tafelberg ist das Wahrzeichen von 
   Kapstadt und zu dessen Füßen liegt das Stadtzentrum. 
   Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude des 
   Landes, das Castle
   Good Hope (1666), die 
   Niederländische Reformationskirche (1699), das alte Rathaus (1761) sowie das
   Malaienviertel zu Füßen des
   Signal Hill. Weitere 
   erwähnenswerte Sehenswürdigkeiten sind das 
   Parlamentsgebäude (1886), das South 
   African Museum (1825), die South African 
   Nationalgalerie (1871) und die South 
   African Staatsbibliothek. 
   Die V&A 
   Waterfront, der 
   Bloubergstrand (mit seinen Postkartenblick auf Kapstadt und den 
   Tafelberg) sowie natürlich das 
   Kap der Guten Hoffnung sind weiter touristische Highlights.  
   
       
       
        Der beeindruckende Tafelberg, das 80 Kilometer entfernte Kap 
   der Guten Hoffnung, das nahe Weinland und die freundlichen Menschen aller 
   Hautfarben machen Kapstadt zu einer der schönsten Städte der Welt. 
   
    
      
      Hier unsere besondere 
      Buchempfehlung:
      Südafrika: Die Kapregion
      
       
      Dieser Reiseführer ist der ausführlichste Reiseführer über 
      Kapstadt, die Kapregion sowie die Provinz Western Cape den es bisher gibt!  
      In diesem Taschenbuch finden Sie nicht nur detaillierte Informationen über Kapstadt und die 
      unmittelbare Kapregion, es werden auch abgelegene Missionsdörfer, 
      Sehenswürdigkeiten sowie viele bisher unbeschriebene Ortschaften aus dem 
      gesamten Western Cape vorgestellt.  
      Das Buch ist Fundgrube für alle Kapstadtkenner und die, 
      die es werden wollen! Insidertipps, unzählige Übersichtskarten und 
      Stadtpläne runden das Taschenbuch ab.  
      "Aktuelle Reisetipps vom Feinsten! Kompakt, Detailliert und Übersichtlich wie kaum ein anderer 
      gedruckter Reiseführer" 
      Autor: Barbi Lasar 
      Peter Meyer Verlag, Frankfurt a. M. 
      2. Auflage 2004 
      
      
      Hier können Sie dieses Buch gleich versandkostenfrei bei
      
      Amzon.de bestellen. 
      Weitere Reiseführer, Romane etc. aus und über 
      Südafrika finden Sie auf unseren
      
      Literaturseiten.  | 
     
    
      | 
   
     |