Die Bedeutung der neuen südafrikanischen Flagge
            Die neue südafrikanische Nationalflagge wurde am 27.
            April 1994 mit Inkrafttreten der Übergangsverfassung eingeführt.
            Die farbenfrohe Flagge wird in Südafrika mittlerweile von allen
            Bevölkerungsgruppen anerkannt und die Menschen, egal ob Schwarz,
            Farbig oder Weiß fühlen sich mit diesen neuen Symbol verbunden. 
             
 
      Die Flagge wurde von Fred Brownell entworfen.  Das Design 
      und die Farbe sind eine Zusammenfassung der Flaggen-Geschichte Südafrikas. 
      Die Farben und auch die Kombination der Farben soll aber bewusst keine 
      spezielle Symbolik besitzen. Das liegende grüne "V" welches in einen 
      Strich übergeht, soll aber die Vereinigung und einen künftige 
      nationale Einheit darstellen. Fred Brownell deutete seine Farbenwahl wie 
      folgt: 
                     
                      - Rot: Das Blut, welches während der 
                      Befreiungskämpfe vergossen wurde
 
                      - Weiß: Die weiße Bevölkerung
 
                      - Grün: Die Landwirtschaft oder das Land
 
                      - Gold: Die farbige Bevölkerung oder auch der 
                      Reichtum an Bodenschätzen.
 
                      - Schwarz: Die schwarze Bevölkerung
 
                      - Blau: Die Ozeane
 
                     
                  Die geschichtliche Entwicklung der südafrikanischen Flaggen
      
      Mehr Informationen über die Geschichte Südafrikas finden 
      Sie in unserer Geschichts-Chronologie.    |