Das Kap der Guten Hoffnung
    mehr Infos gibt's hier 
     
     
       
    Wir waren hier, (fast) am südlichsten Zipfel von 
      Afrika.    
     
    In Wahrheit ist Cape Point und auch das Kap der Guten 
    Hoffnung aber nur der südlichste Punkt der 
      Kaphalbinsel und nicht Afrikas. Geographisch gesehen liegt das Kap Agulhas etwa 
    180 Kilometer östlicher, sowie vor allem circa 50 Kilometer südlicher des 
    Kap der Guten Hoffnung und dies ist tatsächlich der südlichste Punkt 
    Afrikas.   
     
    Kap der Stürme taufte Bartolomeu Diaz im Jahre 1488 
    dieses Kap und dieser Name ist auch heute noch berechtigt! König Johann von Portugal 
    bezeichnete nach der Rückkehr von Diaz, die steile stürmische Landzunge am 
    südlichen Ende von Afrikas aber als Cabo boa Esperance (Kap der Guten
    Hoffnung). Er sah in der Umrundung dieses Kaps ein gutes Omen und hatte gute 
    Hoffnung auf Indien, das orientalische sowie bis dahin in Europa unbekannte 
    Reich der Gewürze. 
     
    Das Klima an der
    Spitze des südlichen Afrikas ist in der Regel stürmisch.  
    
       
     Auf den Klippen sitzend kamen wir 1998 mit einen ehemaligen Leuchtturmwärter am Cape Point ins Gespräch.  
     
    
      
    
    Einen sensationellen Blick, aus ca. 300 Meter Höhe, erwatet Sie an der Bergstation der Seilbahn. Die Aussichtsplattform ist das Fundament
    des alten Leuchtturm, der 1911 durch den heutigen Leuchtturm ersetzt wurde  
      Öffnungszeiten:
      
        
          | November - Januar | 
          6:00 - 20:00 Uhr | 
         
        
          | Februar - April | 
          7:00 - 19:00 Uhr | 
         
        
          | Mai - Juli | 
          8:00 - 18:00 Uhr | 
         
        
          | August - Oktober | 
          7:00 - 19:00 Uhr | 
         
        
         
          
   |