Muizenberg, an der False Bay
   
        | Sehenswürdigkeiten in Muizenberg | 
    
   
        | 
                  | 
    
   
        | Umgebung | 
    
   
        | 
                  | 
    
   
        | 
        Karten zu Muizenberg | 
    
   
        
        
                - City Map 
 
                - Lage 
 
                - Kaphalbinsel 
 
         
		 | 
    
   
        | Service | 
    
   
        | 
        
		
        
		 | 
    
 
    Muizenberg ist seit 1999 ein Stadtteil von Cape Town, liegt von der Innenstadt von Kapstadt nur etwa 30 Autominuten entfernt und befindet sich an der nordwestlichen False Bay. 
      
1743 wurde der Militärposten Muysenburg an der False Bay, durch den holländischen Offizier Wynard
Muijs, gegründet. 1795 besiegten hier in der unspektakulären Schlacht von 
Muizenberg die Engländer die Holländer.  
Ab Ende des 19. Jahrhundert entwickelte sich Muizenberg zu einen vornehmen 
Seebad, für die Oberschicht aus Kapstadt. Viele edle
Häuser - meist im viktorianischen Stil - entstanden in der Nähe der Strände 
sowie 
an den Hängen sie erinnern noch heute an diese Zeit. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließen sich hier auch unzählige Künstler 
nieder und zu dieser Zeit boomte der kleine Ort an der False Bay. und heute ist 
leider von dem damaligen künstlerischen Flair nicht mehr allzu viel zu spüren.  
Heute versucht der Ort wieder das ehemalige Image des Badeortes zu erreichen. 
Neue Restaurants, kleine Galerien und ein moderner High-Tech-Park sind in den 
vergangenen Jahren entstanden. Aber das ehemalige Flair kommt dadurch nicht 
zurück. 
Zum Glück sind aber die weiten, weißen und schönen Sandstrände geblieben. 
Dadurch ist Muizenberg immer noch ein toller Badeort an der
"relativ warmen" False Bay. 
      
Graceland
1913 lies sich John Garlick, ein wohlhabender Kaufmann aus Kapstadt, diese 
prächtige Villa im verspielten spanischen Stil - dieser Zeit - errichten. Das 
Haus gehört heute und war wahrscheinlich auch bei seiner Errichtung eines der 
vornehmsten Gebäude von Kapstadt. 
Der Name Garlick ist in Kapstadt ein Synonym und so befindet sich seit 1893 in 
der Adderley Street das Garlick's, eines der besten Kaufhäuser der Stadt. 
Das Gebäude selbst kann derzeit leider nicht besichtigt werden.  
Natale Labia Museum *
 
Das Gebäude wurde 1929/30 für den italienischen Botschafter, Prinz Natale 
Labia, im venezianischen Stil errichtet. Im Erdgeschoss finden finden Sie die 
repräsentativen Räume - wie das prächtige Foyer, den Ballsaal oder auch den 
Saloon - welche weitestgehend im Original erhalten sind. Nahezu die gesamte 
Einrichtung des Botschafters wurde damals aus Italien importiert und darunter 
befinden sich wertvolle Antiquitäten aus dem 18. Jahrhundert. 
Im Obergeschoß finden regelmäßig Wechselausstellungen zeitgenössischer Künstler 
sowie Dichterlesungen, Konzerte. Theateraufführungen und auch interessante 
Workshops statt. Das Natale Labia Museum ist dadurch heute der kulturelle 
Treffpunkt in Muizenberg 
Öffnungszeiten: Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr 
Posthuys
Das Posthuys gehört neben dem
Castle of Good Hope zu den ältesten noch erhalten gebliebene Gebäude 
Südafrikas und war einst ein wichtiger Posten der VOC an der False Bay. Nach der 
VOC, ab 1805, diente das Gebäude als Hotel und etwa 100 Jahre später sogar als 
Ferienhaus.
J. A. Stegmann kaufte 1907 das Anwesen und modernisierte sowie erweiterte das Haus.
 
Das Haus gehört mittlerweile zum südafrikanischen Polizeimuseum und im Museum 
wird die Geschichte sowie die Hintergründe der Schlacht um Muizenberg 
ausführlich wiedergegeben. 
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-16:00 Uhr 
Railway Station
Der Bahnhof von Muizenberg entstand 1912/13 im spätviktorianischen Baustil 
und ersetzte damals das alte Bahnhofsgebäude von 1881. Die durch 
Sandsteinelemente wunderschön verzierte Ziegelfassade und der Turm auf dem Dach 
bilden eine wunderbare Symbiose. 
Cecil Rodes kaufte 1899 das kleine strohgedeckte Landhaus von John R Ried und 
verbrachte hier vereinsamt seine letzten Jahre.  
Rhodes verstarb am 26. März 1902 in diesem Haus.  
Unzählige Fotos, Briefe 
sowie Erinnerungstücke von Rhodes dokumentieren die Ausstellung. 
Öffnungszeiten: Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr 
South African Police Museum
1990 entstand in der ehemaligen Polizeistation an der Main Street das erste 
und bisher einzige Polizeimuseum Südafrikas. Hier werden viel historische und 
auch aktuelle Uniformen, Waffen und auch sonstige Ausstattungen der 
südafrikanischen Polizei gezeigt, darunter sind aber auch einige Kuriositäten. 
Öffnungszeiten: Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr 
Toy Museum
In der kleinen spätviktorianischen Villa in der Dover Street finden Sie heute 
ein erstklassiges historisches Spielzeugmuseum. Die historischen Spielzeugautos, 
Puppen, Blüchtiere, Modelleisenbahnen, Puppenhäuser sowie anderen gut erhaltenen 
oder liebevoll restaurierten Exponate sind ein Erlebnis. Nahezu jedes Exponat 
bringt die Augen der Kinder und oder sogar auch der Erwachsen zum glänzen! 
Öffnungszeiten: Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr 
Das Zandvlei Naturschutzgebiet liegt unmittelbar nordöstlich des Ortskern von 
Muizenberg, ist eine der seltenen Salzwasserlagunen an der False Bay und ein 
wunderbares Vogelschutzgebiet. In den letzten Jahren entstanden hier vor allem 
im östlichen Ufer leider einige teure Apartment- sowie Bungalowanlagen und ein 
Campingplatz. 
Durch das Gebiet gibt es einige interessante Rundwanderwege, welche unterwegs an 
einigen guten Vogelbeobachtungspunkten vorbei führen und hier wurden bereits 
über 180 verschiedenste Vogelarten von Ornithologen gezählt. 
  
Umgebung
Das Rondevlei Nature Reserve ist ein Feuchtbiotop in der dichtbesiedelten 
Ebene zwischen dem Tafelberg sowie dem Kapgebirge und liegt nur etwa 5 Kilometer 
nordöstlich von Muizenberg. 1952 wurden entlang der False Bay einige wenig übrig 
gebliebene Salzwasser-Lagunen sowie auch Feuchtgebiete zum Naturschutzgebiet 
erklärt und die meisten haben sich in den vergangenen Jahren zu einem 
Vogelschutzgebiet entwickelt. Im 220 Hektar großen Rondevlei Nature Reserve wurde 1981 
(150 
Jahren nach der Ausrottung) erstmals wieder ein  Flusspferdpaar 
angesiedelt, inzwischen haben sie sich etwas vermehrt und heute leben 
mittlerweile 14 Flusspferde im Feuchtgebiet. Meiste verstecken sich diese aber im 
Dickicht der Uferzone oder zwischen den dichten Wasserpflanzen. 
Das gesamte Naturschutzgebiet  ermöglicht einem gute 
Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Im Infocenter erfahren Sie mehr über die Flora 
sowie Fauna und hier können auch Ruderboote ausgeliehen werden. 
Öffnungszeiten: Mrz-Okt  7:30-17:00 und Dez-Feb 7:30-19:00 Uhr 
Das Silvermine Naturschutzgebiet liegt oberhalb von Muizenberg und ist vor 
allem für Wanderer empfehlenswert. Durch das kleine Gebirge an der 
nordwestlichen False Bay und dem südlichen Ausläufern des Tafelberg gibt es 
unzählige wundeschöne Wanderwege durch die bergige Welt. 
Bis Ende des 19. Jahrhundert gab es auf der Südseite des
Table Moutain einige Silberminen, diese 
wurden allerdings aufgegeben  
  
 |