Kirstenbosch National Botanical Gardens
    
    1913 entstand der 
    Botanische Garten von Kirstenbosch an den Südhängen des
    Tafelbergs. Hier werden seltene 
    einheimische Pflanzenarten geschützt und gezüchtet. Der mittlerweile 
    weltweit bekannte Garten, ist nur etwa 10 Prozent künstlich bepflanzt und 90 
    Prozent von natürlichen Wald sowie Fynbos bedeckt.  
    Nach dem winterlichen Regen, im Juli bis September, erblüht der ganze 
    Park. Hier wachsen etwa 6.000 Pflanzen des südlichen Afrikas, von der 
    Nationalpflanze Protea bis hin zu unzähligen Erika-Sorten. Auf einem Gebiet 
    von etwa 600 ha führen verschiedene Wege durch die einmalige Natur. 
    
     Für 
    Blinde und Sehbehinderte wurde eigens ein Pfad angelegt. Auf Tafeln werden 
    die Pflanzen und Tiere des Parks in Brailleschrift beschrieben. Im 
    Info-Center kann auch ein neuer Sprachcomputer, im Taschenformat, 
    ausgeliehen werden, der Sie durch den Park führt. 
    Das Gebiet des heutigen Botanical Gardens, wurde 1891 von Cecil Rhodes 
    gekauft, der von der unberührten Landschaft an den Hängen des Tafelberges 
    besonders angetan war. Nach seinem Tot kam der Landschaftspark zunächst in 
    Staatsbesitz und dieser übergab ihn 1913 an eine Stiftung. Diese Stiftung 
    leget in den folgenden Jahren einen Botanischen Garten an, der die seltene 
    einheimische Pflanzenwelt schützen und züchten sollte. 
    
     Auf Grund der unterschiedlichen Höhenlagen, von 100 bis etwa 1.000 m 
    Höhe, können Sie hier, im kleinen, die spezifische Vegetation des 
    Tafelbergmassives entdecken. 
    Für den Rundgang sollten Sie mindestens zwei bis drei Stunden einplanen, 
    es gibt aber auch Führungen die nur knapp eine Stunde lang sind. 
    Der untere Parkbereich ist relativ eben und die Wege sind auch mit 
    Rollstühlen befahrbar. Hier befindet sich auch ein Braillewanderweg sowie 
    einen leicht zugängigen Duft- und Tastgarten. 
    Auf den eigenen individuellen Erkundungen sollten Sie einen Picknickkorb 
    nicht vergessen, da sich unterwegs viele Möglichkeiten zum verweilen bieten 
    und eine solche Exkursion Hunger macht. 
    
    Im kleinen Shop, am Eingang, können interessante Bücher, einheimische 
    Pflanzen und Saatgut erworben werden. Hier finden Sie auch ein Restaurant.
     
    Im Sommer, von Dezember bis März, finden jeweils Sonntags 17:30 Uhr im 
    Park klassische Open-Air-Konzerte statt . 
    Vom Parkplatz aus können Sie auch einen der schönsten Aufstieg auf den
    Tafelberg unternehmen. 
    
      
    
    Wie kommen Sie zum Kirstenbosch Botanical Garden? 
    Mit den Bus: 
    Von der Adderley St. in Kapstadt und von Mowbray fährt ein Bus, von Golden 
    Arrows, direkt zum Parkeingang. Erkundigen Sie sich bitte vorher über den 
    Fahrplan. 
    Mit den Auto: 
    Kirstenbosch liegt etwa 13 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Über die M3 
    / M63 erreichen Sie den Parkeingang mit seinen großen Parkplatz in ca. 15 
    Minuten. 
    
      
    
    
      
      
        
          | September - März | 
          8:00 - 19:00 Uhr | 
         
        
          | April - August | 
          8:00 - 18:00 Uhr | 
         
        
           | 
           | 
         
        
          | Eintritt: | 
         
        
          | Erwachsene | 
          15 Rand | 
         
        
          | Kinder / Studenten | 
          5 Rand | 
         
        
           | 
           | 
         
        
          | Führungen: | 
         
        
          | Di. und Sa. 11:00 Uhr | 
         
        
           | 
           | 
         
        
          | Info-Center: | 
         
        
          | Öffnungszeiten: | 
          8:00 - 16:45 Uhr | 
         
        
          | Tel. | 
          +27- (0)21-761 49 16 | 
         
        
           | 
           | 
         
        
          | Mehr Informationen zum Kirstenbosch National 
          Botanical Gardens erhalten Sie hier | 
         
       
      
    
    
          
      |