Kalk Bay, an der False Bay
     
     Kalk Bay liegt 
    an der False Bay, auf der Ostseite der Kaphalbinsel. Obwohl der kleine Ort 
    nur etwa sieben Kilometer südlich von
    Muizenberg liegt, bietet er 
    einen ganz anderen Charme und ist viel ursprünglicher geblieben. 
       Bereits Ende des 17. Jahrhundert wurde der Ort
von gestrandeten Seeleuten gegründet. Bekannt wurde Kalk Bay durch die vielen Kalk-Brennöfen, in denen der Muschelkalk zu Baukalk für Kapstadt gebrannt
wurde. In alten Karten taucht oftmals der Name Kalkoven Baai, woraus vermutlich 
      später der einfache Name Kalk Bay wurde. 
       Anfang des 19. Jahrhundert gewann der Fischereihafen an Bedeutung und 
      noch heute sollte man sich daher einen Besuch im Hafen nicht entgehen lassen. Mittags, wenn die Fischer von ihren Fang heimkehren, beginnt der lebhafte Handel mit den
Fischen. Von den Booten fliegen die Fisch-Kisten an Land, wo deren Inhalt auch 
      gleich gekauft werden kann.  
       Hier gibt es natürlich auch einige hervorragende Fischrestaurants. 
 Entlang der Main Street 
- wo sich auch der Metro-Bahnhof befindet - reihen sich viele kleine Antiquitätengeschäfte, in denen Sie von Büchern, Porzellan bis
zu Möbel alles finden. Zwischen den Läden gibt es einige Restaurants, Cafes und Galerien. In Kalk Bay entwickelt sich langsam eine Künstlerszene. 
Da sich Kalk Bay nur auf einen schmalen Saum zwischen dem steil aufsteigenden 
Trappieskop und dem Meer befindet, besitzt es nur einen ganz schmalen Strand. 
Die Tidal- sowie  die etwa südlich davon gelegen Wooley-Pools sorgen aber 
ein sicheres Badevergnügen. 
 |