Fish Hoek, an der False Bay
    Fish Hoek besitzt einen schönen windgeschützten Sandstrand, der auch für Kinder 
besonders geeignet ist. Ansonsten bietet der kleine Ort aber keine besonderen 
Sehenswürdigkeiten. Wer aber Ruhe und Natur sucht, ist hier richtig aufgehoben.
 
Fish Hoek ist ein Altersruhesitz für viele Pensionäre und da die 
Immobilienpreise relativ günstig sind. Immerhin 18.000 Einwohner hat der 
weitläufige Ort, aber etwa 60 Prozent sind Pensionäre. 
 
 Seit Anfang des 19. Jahrhundert bis  in die 90’er Jahre hinein durfte in Fish Hoek kein Alkohol
ausgeschenkt werden. Lord Charles Somerset, der Gouverneur zwischen 
1814-26 am Cape, war besorgt um die Einsatzbereitschaft seiner Soldaten in nahen 
Simons Town und verhängte präventiv über Fish Hoek das Alkoholverbot. Da der Weg 
damals nach Kapstadt noch für einen Ausflug zu weit war, sollten die 
Mannschaften der Navy in Simons Town gehalten werden, denn in Simons Town 
konnten ja die Soldaten, die es nicht mehr pünktlich mit eigener Kraft zum 
Schiff schafften, relativ leicht eingefangen werden. 
 Auch nach Einführung der Eisenbahnstrecke nach Kapstadt, mit der die 
Matrosen und Soldaten innerhalb von einer Stunde in den Vergnügungsvierteln der 
Großstadt waren, blieb das Alkoholverbot bestehen und jeder Lockerung wurde 
lange erfolgreich entgegengewirkt. In dieser Zeit gab es nur wenige Restaurants 
und dies natürlich Alkoholausschank. 
 Erst Ende des 20. Jahrhundert machten sich "die Freunde des Alkohol" 
(wahrscheinlich alkoholabhängige Pensionäre) so stark, dass wenigstens in 
einigen Restaurants und Geschäften Alkohol verkauft werden kann. Viele 
altmodische Läden bestimmen aber noch immer das Ortsgeschehen. 
 Westlich, nur über den Hügel, geht Fish Hoek fast unmittelbar in Noordhoek 
(an der Westküste) über. Fast am Scheitelpunkt des Hügels wurde bereits 
Ende des 19. Jahrhundert ein Höhlensystem gefunden, in dem später 
frühgeschichtliche Grabstellen vom modernen Menschen gefunden wurden. 
 Victor und Bertie Peers entdeckten diese bedeutsamen Grabstätten 
bereits 1927 und der spektakulärste Fund war wahrscheinlich der unter den Namen 
"Fish Hoek Man" bekant gewordene Fund. Die Überreste diesen etwa 30- 
jährigen Mannes wird auf über 14.000 Jahre geschätzt. 
 Die Peers und benachbarte Tunnel Höhle können Sie besuchen. Eine 
Rekonstruktion der heute nach Peers genannten Höhle finden Sie im South African 
Museum in Cape Town. 
 |