Chapman's Peak Drive - eine der spektakulärsten Küstenstrassen der Welt
    
    Der etwa acht Kilometer lange Chapman´s Peak Drive gehört zu spektakulärste Küstenstrasse der Welt und befindet sich zwischen Hout Bay sowie Noordhoek, nur wenige Kilometer südlich der 
        Innenstadt von Kapstadt.   
    
     1922 wurde, in sieben jähriger Bauzeit, die Strasse durch italienische Gefangene in den Fels gesprengt. Sie windet sich bis zu 150 Meter über den Meer
    die Küste entlang und
      verdient das Lob, das ihr in allen Reiseführern gezollt wird. Hinter
      jeder Kurve öffnen sich neue atemberaubende Ausblicke. Zahlreiche Parkmöglichkeiten, links und rechts der Strasse, bieten sich zum verweilen an. 
    
    Gefährlich ist die Strasse aber heute
    auch noch, nach wie vor. Plötzliche Steinschläge oder Falschfahrer sind an der Tagesordnung. Viele Fahrer
    unterschätzen die engen Kurven, die Ablenkung wegen des traumhaften
    Panoramas und viele Europäer (bzw. "Rechtsfahrer") verwechseln
    die Straßenseite, daher fordert die Strasse jährlich genügend Opfer. 
    
    In den letzten Jahren hat sich hier, wie auch auf der gesamten
    Kaphalbinsel, die "Abseiling-Fangemeinde" breit gemacht.
    Über einige hundert Meter können Sie sich an den senkrechten Klippe
    abseilen und eine deutliche Erhöhung Ihres Adrenalin-Spiegel wird
    garantiert. Teilnehmen kann jeder, auch ohne Vorkenntnisse.  
    Gelegentlich wird die Strasse auch für Werbeaufnahmen, auch deutsche Fahrzeughersteller sind beteiligt, gesperrt, damit die Fahrzeuge der
    anderen Welt auch "rechts" fahren können. 
    Nach einer vierjährigen Sperrung, nach einem erheblichen 
    Steinschlag und Finanzierungsproblemen, wurde die Traumstrasse 
    am 20.12.2003 wiedereröffnet. An der Strasse - die sich die Küste entlang eng an den Fels geschmiegt 
    dahinschlängelt - wurden über 4 Kilometer Lawinennetze, ein Direktimport aus 
    der Schweiz, verbaut und an der Stelle wo das Steinschlagrisiko am größten 
    ist, wurde ein 155 Meter langer Lawinentunnel errichtet. 
    
    Die Maut wurde für Motorräder auf 
    15 ZAR, 
    Pkws auf 23 ZAR, für Minibusse auf 31 ZAR, für kleinere Busse auf 91 und für Tourbusse auf 
    227 ZAR (Stand jeweils Juni 2006) festgelegt. Radfahrer dürfen die Strasse umsonst befahren. 
    Die jeweils aktuellen Konditionen finden Sie auf 
    der Internetseite des Betreibers. 
    Für Fußgänger (Spaziergängern, Läufern und Wanderer) wird 
    ein Benutzung aber nur während der Verkehrsnebenzeit ermöglicht. 
    Wochentags zwischen 7:00 und 8:00 Uhr / 16:30 und 18:00 Uhr sowie an 
    Wochenenden und Feiertage zwischen 10:00 und 19:00 Uhr und nach Einbruch der 
    Dunkelheit ist die Strasse für Fußgänger gesperrt. 
    Die Geschichte der letzten 
    Sperrung 
    
 |