Newlands, ein Stadtteil südöstlich der Innenstadt von Kapstadt
    
    
    Newlands liegt an den 
    Südhängen des Tafelberg, ist heute einer der 
    etwas exklusiveren Vororte von Kapstadt und auch der Campus 
    der Kapstädter Universität befindet sich in der unmittelbaren Nachbarschaft. 
    Rugby Stadion und Museum
     
    Kricket sowie auch Rugby sind in Südafrika mit großem Abstand der 
    beliebteste Breitensport. Die Vereine aus Newlands sind im ganzen Land bekannt 
    und besitzen hier durchaus beeindruckende Stadien.  
    Unmittelbar an der Metrorail Station Newlands befindet sich das zwischen 1991 und 1994 errichtetet Newlands 
    Rugby Stadium, an der Boundary Road und dies war 1995 ein Austragungsort der Rugby-Weltmeisterschaft. 
    Nach den langen Sanktionen wegen der Apartheid und nur ein Jahr nach den 
    ersten demokratischen Wahlen feierte am Ende dieses World Cup hier ganz 
    Südafrika seine Helden. Das Stadion wurde auf historischen Rugby-Boden 
    errichtet, kann bis zu 50.900 Zuschauer fassen und beherbergt heute auch ein 
    kleines aber feines Rugby Museum. Im Museum wird auf interessante Art und 
    Weise die Geschichte des Rugby in Südafrika erklärt. Unzählige viele 
    historische Ausstellungsstücke und aber auch  Trikots, Jacken sowie Schuhe der aktuellen 
    südafrikanischen Rugby-Helden dokumentieren diese Ausstellung.  
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-16:00 Uhr 
    Nur einen Steinwurf vom Rugby-Stadium entfernt finden Sie den Cricket Ground. 
    
  
    
    In der Boundary Road - in unmittelbarer nähe des Rugby Museums - steht die 
    Josephine Mill, die älteste noch erhaltene Wassermühle von Kapstadt. Die 
    Mühle wurde in den vergangenen Jahren liebvoll restauriert, ist immer noch 
    im Betrieb und in den Räumen finden regelmäßig kleine Ausstellungen 
    südafrikanischer Künstler, Kammerkonzerte und auch Autoren-Lesungen statt. 
    In der Mühle befindet sich ein kleiner Shop, in dem Sie das ökologisch 
    erzeugte Mehl der Mühle und aber auch andere ökologisch erzeugte Produkte 
    von den Farmen der Umgebung erwerben können.
    Heute ist die Mühle ein Nationaldenkmal und 
    wird von der Historischen Gesellschaft von Kapstadt bewirtschaftet. Diese 
    organisiert alljährlich zwischen November und Februar regelmäßig klassische 
    Open Air-Konzerte und diese sind regelmäßig ein Highlight des Kapstädter 
    Kultursommer.  
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr 
    Unweit von der Josephine Mill finden Sie auch die South African 
    Brewery (SAB), den drittgrößten Brauereikonzern der Welt.  
    
  
    
    An den Newlands Forest grenzt südlich der
    Kirstenbosch National Botanical 
    Gardens, der bedeutendste Bootanischen Garten Südafrikas. 1913 entstand an den Südhängen des
    Tafelbergs dieser Botanische Garten 
    und noch heute sind hier nur etwa 10 Prozent künstlich bepflanzt und 90 
    Prozent von natürlichen Bergwald sowie Fynbos bedeckt.  
    Öffnungszeiten: täglich 8:00-18:00 Uhr, im Sommer etwas länger 
    
  
    
    An der Newlands Road - in der nähe der St. Andrew Curch - finden Sie eine 
    kleine Künstlerkolonie und hier sind vom Maler über Steinmetz bis hin zum 
    Textildesigner alle künstlerischen Sparten vertreten. Die Namen der 
    einzelnen Künstler wechseln recht oft, das breit gefächerte Angebot ist aber 
    konstant gut und hier findet man immer ein individuelles Souvenir. Die meist 
    interessanten Kunstwerke und Produkte können Sie sich hier in aller Ruhe 
    anschauen und natürlich auch kaufen. Im Gebäudekomplex  ist auch ein 
    kleines Cafe vorhanden.
     
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-17:00 und am Wochenende 9:00-16:00 Uhr 
    
  
    
    Der Newlands Forest liegt zwischen der Union Ave (M3) sowie dem südlichen 
    Hang des Devil`s Peak, westlich von Newlands und wird von seinen Anwohnern 
    gern besucht. Durch den leicht bewaldeten Berghang führen einige leichtere 
    Rundwanderwege und auf den Lichtungen finden Sie oftmals wunderschöne 
    Ausblicke auf die Cape Flats. 
    Von hier aus kann man auch einen - nicht ganz einfachen - Aufstieg zum 
    Devil`s Peak oder sogar auf den Tafelberg 
    starten. 
    
  
    
    Das Cecil Rhodes Monument liegt auf dem ehemaligen Grundstück des wohl 
    bekanntesten Geschäftsmannes des südlichen Afrikas im 19. Jahrhundert und ähnelt einer griechischen Tempelanlage. Vom Rhodes Memorial haben Sie ein phantastisches
            Panorama über Newlands,  Rondebosch 
      sowie den Cape Flats. Bei schönen Wetter
            können Sie auch im Norden die Table Bay, im Süden die False Bay
            und im Osten die Hottentots Holland Mountains erblicken. 
    Öffnungszeiten: täglich 8:00-18:00 Uhr, im Sommer etwas länger 
    
  
    
    Lady Anne lebte zwischen 1797 und 1802 mit ihrem Ehemann Andrew Barnard, 
    dem Kolonial-Sekretär des Kap-Gouverneur, in Kapstadt und Sie errichteten 
    1799 am Lisbeeck River ein wunderschönes georgianisches Landhaus. 
    Während ihres kurzen Aufenthaltes hinterließ Lady Anne Barnard unzählige 
    zeitgenössische Berichte und Skizzen über das Leben im Castle of Good Hope, 
    in der Stadt sowie auch deren Menschen. 
    Sie gehörte aber auch zur High Society, nahm vermutlich aktiv am Kapstädter 
    Leben teil und auch noch heute sind über sie einige Legenden erhalten.  
    Im Castel 
    of Good Hope gibt es unter anderem "Lady Anne Barnard's Ballroom" und 
    dank ihrer Skizzen konnte dort 1982 auch der Hof mit dem Dolphin's Pool 
    restauriert werden. Im ehemaligen Landhaus der Familie Barnard befindet 
    sich heute das noble Vineyard Hotel. 
      |