  | 
    
          Mit dem Zug durch Kapstadt und Südafrika
          
             
                  | Eisenbahn-Infos Südafrika | 
              
             
                  | 
              
                   | 
              
           
          Südafrika verfügt über das größte Eisenbahn-Streckennetz des ganzen Kontinent und die Eisenbahn ist hier immer noch ein wichtiges sowie zuverlässiges Transportmittel. Zwischen den südafrikanischen Großstädten verkehren regelmäßig Express-Züge, darüber hinaus gibt es auch diverse 
          Personenzüge sowie Nebenbahnen und in den Großstädten die Vorortbahnen.
              Darüber hinaus fahren von Kapstadt regelmäßig auch diverse luxuriös ausgestattete Züge in die Vororte, an die Garden Route, in andere Landesteile oder auch die Nachbarländer. 
              Nicht ganz so luxuriös sind die die Züge der Metrorail in Kapstadt, aber auch mit diesen kann man zuverlässig, recht bequem sowie außerdem kostengünstig die Umgebung von Kapstadt erkunden. Aber dennoch sollte man hier einiges beachten. 
            Die S-Bahn sowie auch diverse andere Vorortbahnen von Kapstadt wurden 1992 aus dem System der staatlichen Eisenbahn gelöst und es daraus entsandt die Metrorail von Kapstadt. 
             Meist werden die 
            Metrorails nur von Pendlern genutzt, daher sind die
            Züge tagsüber regelmäßig und am Abend sowie auch am Wochenende nur selten unterwegs.
            Fahrkarten und -pläne erhalten Sie an den Bahnhöfen und Stationen. 
            In jedem Zug sind Schaffner unterwegs die auch Fahrkarten verkaufen, 
            kontrollieren und entwerten. Behalten Sie unbedingt die Fahrscheine bis zum verlassen des
            Zielbahnhofes, da sie dort oft nochmals kontrolliert werden. 
              
            Benutzen Sie in der Metrorail stets die erste Klasse (auch wenn 
            dies fast doppelt so teuer sind wie die Dritte Klasse ist ), 
            benutzen diese möglichst immer nur tagsüber und am Abend nur mit 
            Begleitung.  
            Rentner und Studenten erhalten in der Metrorail keine Ermäßigung,
            dafür fahren aber Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr
            kostenlos und unter 13 Jahren zum halben Preis. Wochen- und
            Monatskarten sind günstiger als Einzelfahrscheine und übertragbar. 
            Mehr Infos gibt's 
             hier
             
            
              
            
            
            
             Das südafrikanische Schienennetz, gehört zu einen der größten
            Afrikas, wird von Spoornet unterhalten und betrieben. Zwischen
            Kapstadt und Johannesburg, Johannesburg und Durban, Johannesburg und
            East London / Port Elisabeth fahren täglich Expresszüge und die Strecke
            von Kapstadt nach Durban wird ein Mal die Woche gefahren. Einige
            Züge fahren auch nach Simbabwe und Mosambik, die Strecke nach
            Namibia wurde vor ein paar Jahren stillgelegt. 
            Die Expresszüge verdienen  ihren Namen eigentlich nicht, da
                auch diese in der Regel sehr langsam sind. Von Pretoria nach Kapstadt,
            benötigen Sie für die 1.600 Kilometer etwa 23 Stunden. Die meisten
            Fahrten gehen aber über Nacht und so wirkt die Strecke nicht ganz so
            lang. 
            Bei der 1. Klasse ist der Schlafwagenpreis im regulären
            Fahrpreis enthalten und die Abteile verfügen über 2 oder 4 Sitze.
            Die Fahrt in den Zügen ist bequem, preiswert und meist oft recht
            abwechslungsreich. 
            
            Die angegebenen Kosten sind nur Anhaltswerte, wobei zuerst die 1.
            Klasse und nach den "/" die 2. Klasse steht. Die Uhrzeiten
            in den Klammern sind für die An und Abfahrtszeiten in der
            Gegenrichtung da. Alle Angaben der Uhrzeiten beziehen sich auf den
            Stand von 2001 und können in Zwischenzeit geändert sein. Bitte
            kontaktieren Sie vor der Abfahrt die Zugauskunft. 
            
              - Algoa:
 
                Von Johannesburg nach Port Elizabeth über Bloemfontein und
                Cradock: 19 Stunden, Kosten ca. 260/185 ZAR, Abfahrt täglich
                14:30 Uhr, Ankunft 9:25 Uhr (14:30 Uhr, 9 Uhr) 
              - Amatola:
 
                Von Johannesburg nach East London über Bloemfontein und Queenstown, Fahrtzeit 20 Stunden, Kosten ca. 240/160 ZAR,
                Abfahrt täglich 12:45 Uhr, Ankunft 8:30 Uhr (12 Uhr, 8:15 Uhr) 
              - Bosvelder:
 
                Von Johannesburg nach Messina über Pretoria, Potgietersrus und
                Louis Trichardt, Fahrtzeit 14,5 Stunden, Kosten ca. 155/110 ZAR,
                Abfahrt täglich 18:50 Uhr, Ankunft 10:16 Uhr (14:45 Uhr, 5:30
                Uhr) 
              - Bulawayo:
 
                Von Johannesburg nach Bulawayo über Beitbridge, Fahrtzeit 22
                Stunden, Kosten ca. 250/190 ZAR, Abfahrt dienstags 15:05 Uhr, an
                16:20 Uhr (donnerstags 9 Uhr, 9:10 Uhr) 
              - Komati:
 
                Von Johannesburg nach Komatipoort über Pretoria und Nelspruit:
                12 Stunden, Kosten ca. 140/110 ZAR, Abfahrt täglich 17:45 Uhr,
                Ankunft 6 Uhr (18:07 Uhr, 6:12 Uhr) 
              - Limpopo:
 
                Von Johannesburg nach Harare über Beitbridge und Gweru,
                Fahrtzeit 25,5 Stunden, Kosten ca. 350/250 ZAR, Abfahrt freitags
                8:22 Uhr, an 9:55 Uhr (sonntags 7 Uhr, 9:10 Uhr) 
              - Trans-Karoo:
 
                Von Pretoria nach Kapstadt über Johannesburg, Kimberley und De
                Aar, Fahrtzeit 27 Stunden, Kosten ca. 360/250 ZAR, Abfahrt täglich
                10:10 Uhr, Ankunft 14:15 Uhr (9:20 Uhr, 11:48 Uhr) 
              - Trans-Natal:
 
                Von Johannesburg nach Durban über New Castle und
                Pietermaritzburg, Fahrtzeit 13,5 Stunden, Kosten ca. 185/120
                ZAR, Abfahrt täglich 18:30 Uhr, Ankunft 8 Uhr (18:30 Uhr, 7:44
                Uhr) 
              - Trans-Oranje:
 
                Von Kapstadt nach Durban über Bloemfontein und Kimberley,
                Fahrtzeit 30,5 Stunden, Kosten ca. 450/310 ZAR, Abfahrt montags
                18:50 Uhr, Ankunft 7:15 Uhr (mittwochs 17:30 Uhr, 6:05 Uhr) 
             
            
              
            
            
              - Bloemfontein: Telefon: +27 - (0)51 - 4082941
 
              - Durban: Telefon: +27 - (0)31 - 3617621
 
              - East London: Telefon: +27 - (0)43 - 7002719
 
              - Johannesburg: Telefon: +27 - (0)11 - 4887111
 
              - Kapstadt: Telefon: +27 - (0)21 - 4053871
 
              - Kimberley: Telefon: +27 - (0)53 - 8382060
 
              - Nelspruit: Telefon: +27 - (0)13 - 2882203
 
              - Port Elizabeth: Telefon: +27 - (0)41 - 5072400
 
              - Pretoria: Telefon: +27 - (0)12 - 3152401
 
             
            Preisermäßigungen
            
              - Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos
 
              - Kinder unter 12 Jahren fahren mit 50% Ermäßigung
 
              - Studenten mit Studentenausweis fahren mit 50% Ermäßigung
 
              - Rentner fahren mit 25% Ermäßigung
 
             
            
              
            
            Blue Train
            Der Blue Train, ist ein Tochterunternehmen von Spoornet, ist der
            Traum vieler Südafrikareisender und berühmt für die luxuriösen
            Abteile, der hervorragenden Küche und den perfekten Service.
            Leider ist der Zug oft über Monate hin ausgebucht, Sie sollten
            mindestens ein halbes Jahr vorher reservieren, und ist mittlerweile
            astronomisch teuer. 
            Die Standart Strecke ist Pretoria - Kapstadt, aber es gibt auch Fahrten
            zu den Victoria Fällen und entlang der Garden Route. 
            
            
             Mit den Rovos Rail können Sie in altmodischen Abteilen und
            Speisewagen, aber mit modernen Komfort, durch Südafrika reisen. Wie
            auch beim Blue Train besitzt der Zug über eine hervorragende Küche
            und einen perfekten Roomservice. Obwohl der Zug auch mindestens ein
            halbe Jahr im voraus gebucht werden sollte und die Preis auch recht
            hoch sind, ist der Rovos Rail wirklich ein Zugerlebnis und in
            Qualität und mit den nostalgischen Erlebnis den Blue weit
            überlegen. 
            Auf einigen kurzen Strecken wird der Zug auch von einer Dampflok
            gezogen. 
            Mehr Infos gibt's hier 
            
              
            
            
            Der Schmalspur-Dampfzug verkehrte erstmals 1906, um
              Apfel aus den Anbaugebieten um Thornhill zum Hafen nach Port
              Elisabeth zu transportieren. Heute dampft er im Sommer zweimal wöchentlich, in
            der übrigen Zeit zweimal monatlich, Richtung Thornhill. 
            Banana Express
            Der Banana Express dampft durch die Bananen- und
            Zuckerrohrplantagen, von Port Shepstone nach Itzosha, in KwaZulu
            Natal. 
            
            Die Fahrt des Outeniqua Choo Tjoe geht von George
              aus, entlang der Lagunen, Strände und Wälder, nach Knysna. Der
              Schmalspurzug wurde nach den Outeniqua-Bergen und den Geräuschen der Dampflok, "Choo-Tjoe" benannt. 
            Spier Vintage Train
            Der luxuriöse Dampfzug fährt regelmäßig vom
            Kapstädter Hauptbahnhof zur Spier Estate. 
            Union Limited
            Von Kapstadt aus können Sie mehrmals in der Woche
            Tagesausflüge durchs Franschhoek Valley nach Ceres unternehmen.
            Angeboten werden auch Mehrtagestouren in die Karoo, nach Oudtshoorn. 
            
               | 
  
    |