  | 
    
    Das AOL GlobalNet
    Diese Anleitung ist vor allem für die gedacht, die Ihre 
    eigenes Notebook mit nach Südafrika mitbringen. Die AOL-Zugangssoftware 
    sollte auf diesen bereits installiert sein, da AOL zur Zeit in Südafrika 
    selbst nicht vertreten ist und nur über das GlobalNet erreichbar ist.
     
    Mit AOL GlobalNet stehen Ihnen in weit über 1000 Städten weltweit 
    Einwahlknoten zum Ortstarif zur Verfügung. Dazu benötigen Sie nur die 
    Einwahlnummer eines GlobalNet - Einwahlknotens.  
    Mit dem eigenen Notebook unterwegs
    
     Wenn 
    Sie sich in Ihrem Hotelzimmer, in einer anderen Unterkunft oder bei Freunden 
    ins Internet mit dem eigenen Modem einwählen möchten, benötigen Sie einen 
    Adapter der in die südafrikanischen Telefonbuchsen passt. Soweit wir 
    informiert sind gibt es aber nur Adapter für s.g. Western Stecker und nicht 
    für die deutschen TAE-Stecker oder andere ältere Systeme. Kaufen Sie diesen 
    Adapter am besten Vorort, da er dort deutlich günstiger ist als im 
    internationalen Versandhandel ist. Die meisten Hotels und wahrscheinlich 
    auch Ihre Freunde haben aber den Adapter auch sowieso selbst im Einsatz, da 
    die meisten Telefone mit dem internationalen Westernstecker verkauft werden. 
    In den Konferenzräumen und in einigen großen Hotels finden Sie aber auch 
    mittlerweile ISDN Anschlüsse (nach dem deutschen Reinheitsgebot), hier 
    passen in der Regel nur Western Stecker und mit einem analogen Modem haben 
    Sie keine Chance. 
    Die Einwahl über AOL
    Bitte beachten Sie: Für die Nutzung der GlobalNet-Einwahlknoten zahlen 
    Sie zusätzlich zu Ihren Online-Gebühren einen Zuschlag zwischen 5,6 
    und 28,6 Cent pro Minute, in Südafrika 5,6 Cent pro Minute oder 3,40 EUR pro 
    Stunde - abgerechnet wird im Minutentakt. In den Nachbarländern Südafrikas 
    (Botswana, Mocambique, Namibia, Zimbabwe sowie in den meisten Ländern des 
    südlichen und zentralen Afrikas) gilt der Höchstbetrag von 28.6 Cent pro 
    Minute, hier kommen dann schnell etliche Euros als Zuschlag heraus. 
    Bitte beachten Sie: Zu dem genannten Zuschlag zu den AOL-Gebühren fallen 
    in Südafrika und in den anderen afrikanischen Staaten noch die örtlichen 
    Telefonkosten. Bitte erkundigen Sie sich vor Ort. 
    Die Einwahl in das GlobalNet ist in Südafrika zudem zur Zeit nur über 
    Durban, Kapstadt, Johannesburg und Pretoria möglich. 
    So nutzen Sie die GlobalNet - Einwahlknoten mit der Software AOL 4.0i, 
    5.0, 6.0 oder 7.0:
    
      - Klicken Sie auf der AOL-Seite "Anmelden" auf "Einstellungen".
 
      - Klicken Sie "Neuer Standort" an. Tragen Sie in das Eingabefeld 
      "Standort" die entsprechende Stadt ein, z.B. Kapstadt.
 
      - Wählen Sie danach das Land aus, aus dem Sie zu AOL verbinden möchten, 
      z.B. "Südafrika". Voreinstellung ist Deutschland.
 
      - Auf der nächsten Seite werden Ihnen die aktuellen Einwahlknoten des 
      entsprechenden Landes angezeigt. Wählen Sie die für Sie günstigste 
      Einwahlnummer durch einfaches Anklicken aus. Um nähere Informationen über 
      den Einwahlknoten zu erfahren, klicken Sie auf "Mehr Info".
 
      - Einwahlnummer hinzufügen oder löschen
      
        - Um die gewählte Nummer dem aktuellen Verbindungsprofil 
        hinzuzufügen, klicken Sie auf "Hinzufügen". Sie können auch mehrere 
        Nummern in die Liste aufnehmen. Die Nummern werden dann in dieser 
        Reihenfolge gewählt, falls die erste Nummer in der Liste nicht zu einer 
        Verbindung führt.
 
        - Möchten Sie eine Einwahlnummer von der Wahlliste löschen, klicken 
        Sie auf "Entfernen".
 
        - Doppelklicken Sie auf eine Einwahlnummer, um diese zu ändern. 
        Klicken Sie auf "Weiter", um das Einwahlprofil zu speichern.
 
       
       
     
    So nutzen Sie die GlobalNet - Einwahlknoten mit der Software AOL 3.0i:
    
      - Suchen Sie die Nummer des nächstgelegenen GlobalNet - Einwahlknotens 
      heraus. Notieren Sie diese Nummer.
 
      - Melden Sie sich aus AOL ab.
 
      - Klicken Sie auf der AOL-Seite "Anmelden" auf "Einstellungen".
 
      - Klicken Sie "Neuer Standort" an. Tragen Sie in das Eingabefeld 
      "Standort" die entsprechende Stadt ein, z.B. Kapstadt. Je nachdem, ob der 
      Telefonanschluß Ton- oder Pulswahl unterstützt, klicken Sie mit der Maus 
      den entsprechenden Button an. Im Zweifelsfalle Pulswahl.
 
      - Tragen Sie in die beiden Eingabefelder "Telefonnummer" die 
      Telefonnummer des GlobalNet - Einwahlknotens ein. Wählen Sie die 
      gewünschte Übertragungsrate aus.
 
      - Wählen Sie GLOBALNET aus der "Netzwerk-Box" aus. Falls Sie sich in 
      Frankreich, Großbritannien, Kanada, USA, Osterreich oder der Schweiz 
      einwählen wollen, muss das ausgewählte Netzwerk AOLNET sein.
 
      - Wenn der Telefonanschluß an eine Telefonanlage angeschlossen ist, 
      müssen Sie eventuell eine Vorwahlnummer eintragen und die Check-Box "ev. 
      Vorwahlnummer einer Telefonanlage" mit der Maus aktiveren. Ob Anschluss an 
      eine Telefonanlage besteht, können Sie beispielsweise an der Rezeption 
      Ihres Hotels erfahren.
 
      - Klicken Sie auf "Speichern", um die Information zu speichern. Klicken 
      Sie auf "OK", um zur AOL-Seite "Anmelden" zurückzukommen.
 
     
     | 
    
      |