Die Cedarberge in der nördlichen Kapregion
     Etwa 160 km 
    nördlich von Kapstadt erheben sich die Cedarberge. Die zerklüfteten 
    Felsformationen erinnern an den Südwesten der USA und bieten hervorragende 
    Wandermöglichkeiten. 
    Achtung!!! Insbesondere während der Blumenblüte im Frühjahr ist 
    kaum ein freies Zimmer zu bekommen. 
    Wandern
    Insgesamt 254 km markierte Wanderpfade von unterschiedlicher Dauer und 
    mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erschließen die Region. 
    Das Wandern durch die zerklüfteten Landschafts- und Felsformationen, mit 
    dem Malteser-Kreuz (Felsformation die dem maltesischen Kreuz ähnelt) und dem 
    Wolfberg-Bogen, ist ein Genuss.  
    Langstreckenwanderer können in primitiven Berghütten oder in den 
    zahlreichen Höhlen übernachten. Besucher benötigen eine Genehmigung der 
    Verwaltung. Da kein Feuer gemacht werden darf, gehört ein Gaskocher 
    unbedingt ins Gepäck.  
     Unterkünfte: 
    einfache Hütten und Campingplätze. 
    Ausrüstung und Verpflegung müssen selbst mitgebracht werden. 
    Teilnehmerzahl: min.3, max. 12 Personen. 
    Auskunft / Reservierung: 
    Cedarberg Wilderness Area, 
    Private Bag X1, 
    Citrusdal, 7340 
    Telefon: +27 - (0)27-482 2812 
    Telefax: +27 - (0)27-482 2406 
    
    Wupperthal
    Im bizarren Örtchen Wupperthal erkennt man, gleich auf dem ersten Blick, 
    die deutsche Vergangenheit. Die weiß getünchten Häuschen sind teilweise sogar 
    noch mit Stroh gedeckt.  
     |