  | 
    
    Wandern in Kapstadt und Umgebung
        
        In der näheren und weiteren Umgebung von 
        Kapstadt gibt es für Wanderer paradiesische Bedingungen. Die 
        Schwierigkeitsgrade reichen von leicht bis schwierig, so dass sich für 
        jeden Wanderer das richtige finden wird. 
        
        Das Strandwandern am Bloubergstrand ist etwas besonderes, da man von 
        hier Kapstadt und seinen Hausberg, dem Tafelberg, immer im 
        Postkartenblick hat. Zum Wandern und Sonnenbaden ist der Strand 
        geeignet, aber wegen des kalten Wasser nicht zum Baden. 
        
        In 
        den Cedarbergen, ca. 160 km von Kapstadt entfernt, gibt es insgesamt 254 
        km Wanderpfade, von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgraden. 
        Das Wandern durch die zerklüfteten Landschafts- und Felsformationen, mit 
        dem Malteser-Kreuz und dem Wolfberg-Bogen, ist ein Genuss. 
        Langstreckenwanderer können in primitiven Berghütten oder in den 
        zahlreichen Höhlen übernachten. Besucher benötigen eine Genehmigung der 
        Verwaltung. Da kein Feuer gemacht werden darf, gehört ein Gaskocher 
        unbedingt ins Gepäck. 
        
        Unmittelbar nördlich dem Ortszentrum von Hermanus beginnt das etwa 
        1.400 ha große Fernkloof Nature Reserve, in dem sich mehrere 
        wunderschöne Wanderpfade befinden. Unter anderem führt ein 25 Kilometer 
        langer Wanderweg über die Berghänge und unterwegs können Sie immer 
        wieder Blicke auf die Walker Bay erhaschen sowie das einzigartige Fynbos 
        bestaunen. 
        Teilnehmerzahl: 4 
        Auskunft / Reservierung: 
        Hermanus Municipality, 
        P.O. Box 20, 
        Hermanus, 7200 
        Telefon: +27 - (0)28-313 8000, 
        Telefax: +27 - (0)28-312 2629 
        
        Auf das 1086 m hohe Wahrzeichen von Kapstadt gelangt man nicht nur 
        mit der supermodernen Seilbahn, sondern man kann diesen Berg auch zu Fuß 
        besteigen. Die vielen Pfade (über 300) haben immer wieder günstige 
        Aussichtspunkte auf die Stadt sowie auf die Kaphalbinsel, mit den Zwölf 
        Apostel und dem Signal Hill.Für die Aufstiege können Sie unter den 
        verschiedensten Schwierigkeitsgrade wählen. 
        Die leichteren Aufstiege dauern drei bis fünf und sind für erfahrene 
        Wanderer einfach zu bewältigen. Aber bei schlechteren Wetter 
        sollten sie auch diese Wege nicht unterschätzen.  
        Zwei der einfacheren Bergpfade wollen wir hier kurz vorstellen:  
        
          - Platteklip Gorge: Dieser Weg beginnt am Parkplatz, der sich 
          etwa 1 Kilometer hinter der Talstation an der Tafelberg Road befindet, 
          und führt über einige steilere Passagen auf den Berg. Unterwegs bieten 
          sich immer wieder phantastische Blicken auf die Table Bay.
 
          Zeit: ca. 4 -5 Stunden 
          - Skelton Gorge: Vom Parkplatz, am oberen Eingang des
          
          Kirstenbosch Botanical Gardens, geht es über das Hochland, mit 
          seiner fantastischen Fynbos Vegetation, am schnellsten zum 
          Maclear`s Beacon. An steileren Passagen befinden sich Treppen und 
          Leitern, daher ist ein Abstieg vom Berg auf dieser Route nicht 
          ratsam..
 
          Zeit: 3 - 4 Stunden 
         
        Die schwierigeren Klettersteige sind nur mit technischen 
        Hilfsmitteln, wie Seil und Haken, zu bewältigen und daher nur in 
        Begleitung eines Bergführers ratsam. 
        Alle Abstiege sind bei schlechten und regnerischen Wetter gefährlich. 
        Ein Weg der bei trockenen Wetter ein Kinderspiel ist, kann bei einen 
        plötzlichen Wetterumschwung zum Albtraum werde. Informieren Sie 
        sich unbedingt vor Beginn Ihrer Tour und auch unterwegs in den Hütten 
        nach der Wettertendenz. 
        Nehmen Sie unbedingt auf Ihre Wandertour folgende Dinge mit:
         
        
          - Festes Schuhwerk
 
          - Regenschutz und ein warmer Pullover, eine Decke oder ein 
          Schlafsack kann auch nicht schaden.
 
          - ausreichend Trinkwasser und Verpflegung, für mindestens einen Tag
 
          - Sonnenschutz
 
         
        Auf dem 60 km2 großen Tafelberg-Massiv wachsen über 1500 verschiedene 
        Pflanzenarten.  
        Mehr zum Tafelberg
         
        Allgemeine 
        Wandertipps 
        © South African Tourism 
        
          - Machen Sie sich fit für Ihre Wanderung. Fragen Sie immer erst nach 
          dem
 
          - Schwierigkeitsgrad.
 
          - Buchen Sie frühzeitig die Unterkünfte – manchmal bestehen über ein 
          Jahr lange
 
          - Wartelisten.
 
          - Beherrschen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen?
 
          - Rechnen Sie immer mit einem Wetterumschwung, hören Sie den 
          Wetterbericht.
 
          - Nehmen Sie wetterfeste Kleidung mit.
 
          - Wandern Sie in einer Gruppe von mindestens drei Wanderern.
 
          - Denken Sie an eine Kopfbedeckung.
 
          - Überqueren Sie keine Hochwasser führenden Flüsse.
 
          - Zelten Sie nicht in ausgetrockneten Flussläufen.
 
          - Fliehen Sie vor Buschfeuern hinab in Schluchten – niemals bergauf.
 
          - Wandern Sie nicht bei schlechtem Wetter. Unterwegs sollten Sie 
          durch
 
          - Taschenlampe, Trillerpfeife oder das Schwenken von 
          Kleidungsstücken auf sich
 
          - aufmerksam machen.
 
          - Essen Sie Kraftnahrung.
 
          - Werfen Sie keinen Abfall fort.
 
          - Seien Sie vorsichtig im Umgang mit offenem Feuer.
 
         
        
          
            
          Hier unsere besondere
          Buchempfehlung zum Wandern im Kapland:
          
          Landschaften Südafrikas
          
            
          Das Kapland
          Dieser Führer behandelt die Gegend um Kapstadt im 
          Umkreis von 160 km – vom Kap nach Norden bis zum West Coast National 
          Park und ostwärts bis Wellington. Es sind 23 Wanderungen und 
          zahlreiche interessante Varianten beschrieben. Die meisten Wanderungen 
          verlaufen am Tafelberg und auf der Kap-Halbinsel, der Rest weiter 
          entlang der Südküste und im landeinwärts gelegenen Boland. 
          5 Autotouren, 60 Wanderungen und Varianten, 19 Picknickvorschläge sind 
          in diesem handlichen Buch untergebracht. 
          Autor: Peter Rex 
          Sprache: Deutsch 
          136 Seiten  
          Sunflower Books 
          ISBN: 1856911187 
          
          
          Hier können Sie dieses Buch gleich bei
          
          Amzon.de bestellen. 
          Weitere Reiseführer, Romane etc. aus und über 
          Südafrika finden Sie auf unseren
          Literaturseiten. 
             | 
           
     
         | 
    
      |