Die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Paarl im Weinland
    
    Nicht nur in Paarl selbst, sondern auch in der Umgebung finden Sie einige 
    interessante Sehenswürdigkeiten, spektakuläre Berge und auch Naturwunder.  
    Die Gegend ist von großem landschaftlichen Reiz und 
    wenn Sie etwas Zeit haben wird Ihnen ein Ausflug in die Umgebung neue Kräfte 
    - auf Ihrer Südafrika Rundreise - verleihen. Zahlreiche Mountainbike-, Rad-, 
    Reit- und Wanderwege gibt es im Berg River Valley oder führen durch die 
    angrenzenden Gebirgszüge.  
    Deswegen ist die Region nicht nur wegen den 
    unzähligen Weinfarmen auch ein beliebtes Ausflugsziel der Kapstädter. 
    
    
    Die Sehenswürdigkeiten aus 
    
    Paarl und auch die empfehlenswerten Weingüter in der Umgebung 
    von Paarl finden Sie, wegen der Vielzahl, auf gesonderten Seiten. 
    
In Klapmuts - einem Dorf etwa 12 Kilometer westlich von Paarl - befindet 
sich der größte Schmetterlingspark Südafrikas. In den überdachten Hallen 
(Gewächshäusern) flattern vor allem farbenfrohe Schmetterlingsarten aus den 
tropischen Regionen der Erde und aus Südafrika. 
Öffnungszeiten: 
Sommer: täglich 9:00-17:00 Uhr  
Winter: täglich 10:00-16:00 Uhr 
  
    Drakenstein Lions Park *
    Der Drakenstein Lions Park liegt ebenfalls (wie Butterfly World) in 
    Klapmuts westlich von Paarl. Es ist aber kein Zoo, denn in dem großzügig 
    angelegten Gehege lebt ein Löwenrudel, in seiner relativ natürlichen 
    Umgebung. Ein etwa 200 Meter langer Laufsteg führt, in etwa 4 Meter Höhe, 
    über das Geläned und von diesen können Sie die Großkatzen bestens 
    beobachten. Für Kinder ist der Besuch im Park ein besonderes Erlebnis! Aber 
    auch die meisten Erwachsenen werden bei einen Besuch in den großen 
    Nationalparks des Landes kaum näher an die Tiere herankommen. 
    Öffnungszeiten: täglich 9:00-17:00 Uhr 
  Du 
    Toit's Kloof Pass *
    Der Du Toit's Kloof Pass wurde 1949 eingeweiht und entlastete den etwas 
    nördlich liegenden 
    Bain's Kloof Pass, der bis dahin einzigen Verbindungsstrasse über die 
    Drakenstein Mountain und fast einhundert Jahre zuvor entstand war. Wer etwas 
    Zeit hat sollte, anstatt die kostenpflichtige und kürzere Fahrt durch den 
    1988 fertig gestellten Hugenot Tunnel, den kurvenreichen Pass befahren. Die 
    27 Kilometer Strecke schlängelt sich entlang der mit Fynbos bewachsenen 
    Berghänge, vorbei an wunderschönen Wasserfällen und unterwegs haben Sie 
    immer wieder wunderschöne Panoramaaussichten auf das tiefer gelegene Berg 
    River Valley. Den Passscheitel erreichen Sie auf 820 Meter über den 
    Meeresspiegel, dies ist etwa 680 Meter über Paarl.
Nach dem Passscheitel geht es in einigen meist weiten Kurven hinab ins Breede 
    River Valley, wo Sie auch wieder die N1 erreichen. Entlang der Passstrasse 
    gibt es einige Parkplätze, an denen Sie genügend Zeit für Fotostopps 
    einplanen sollten und auch Picknicken können. Kurz bevor Sie den 
    Tunnelausgang - auf der Breede River Valley Seite - erreichen gibt es einen 
    ausgeschilderten Parkplatz, wo der 7 Kilometer lange Elands River Trail und 
    auch der kürzere Krom River Trail beginnt. 
 
  
    | !!! Auch wenn die Paviane (Baboons) niedlich aussehen, 
    sind diese absolut dreist, geschickte "Diebe" und können auch aggressiv 
    werden. Gelegentlich bewerfen diese auch die vorbeikommenden Fahrzeuge nur 
    mit Steinen. Bitte füttern Sie Baboons nicht und auch nicht unbewusst, durch 
    eventuell unbewusst weggeworfene Speisereste. !!! | 
   
 
    
  
    Das etwa 120.000 Hektar große Limietberg Nature Reserve erstreckt sich 
    über die Limietberge und die Kleinen Drakenstein Mountain. Der Park ist 
    bestimmt von schroffen Felsformationen, tiefen Schluchten und Fynbos 
    bewachsenen Berghängen. Der Wasserreichtum ist beeindruckend und so gibt 
    viele Bäche und wunderschöne Wasserfälle. Hier leben vor allem 
    Klippschliefer, Klippspringer, Paviane sowie unzählige Vogelarten. Bester 
    Ausgangspunkt zu Wanderungen durch das Gebiet ist Tweede Tol, welches Sie 
    von Paarl aus über Wellington, 
    den Bain's Kloof 
    Pass erreichen. Am Tweede Tol finden Sie einen Park-, Picknick- und auch 
    einen Campingplatz. Von hier aus führen mehrere kürzere und längere 
    Wanderwege durch das Naturschutzgebiet. Für den 36 Kilometer langen und 
    zweitägigen Limietberg Hiking Trail benötigen Sie allerdings eine 
    Genehmigung. 
    Die Anfahrt ist für PKW's mit Anhänger und Wohnmobile nur aus dem Breede 
    River Valley möglich. 
  
Am Ortseingang, von Kapstadt kommend, befindet sich das  Taal (bzw.
Language) Monument, es erinnert an die offizielle Annerkennung der Sprache 
Afrikaans vor über 75 Jahren. Etwa 6 Mill. Menschen in Südafrika,
mittlerweile mehr Schwarze als Weiße, sprechen heute diese Sprache in Afrika.
 
Öffnungszeiten: täglich 9:00-17:00 Uhr 
  Paarl
Mountain Nature Reserve *
Das Naturreservat liegt unmittelbar westlich von Paarl und die Paarl Berge 
bilden deren Mittelpunkt. Der Paarlberg (Perlenberg) selbst ist etwa 500 
Millionen Jahre alt und wurde im laufe dieser Zeit gehoben und von den Wassern 
rundgewaschen. Bei der Umfahrt kommen Sie an mehreren Parkplätzen vorbei, von 
denen meist mehrere kurze oder auch mehrstündige Wanderwege starten. 
  Die 
    Vonds Snake Centre
    Der private Schlangenpark liegt an der R45, in Richtung Wellington, etwa 
    3 Kilometer außerhalb der Innenstadt von Paarl und sein Besitzer ist der 
    Schlangenfänger von Paarl. In den vergangenen Jahren hat der 
    Schlangenexperte über 40 verschiedene Reptilien in den Vorgärten, unter 
    Terrassen sowie in Häusern von Paarl angetroffen und eingesammelt. Die 
    schönsten Exemplare (Eidechsen, Krokodile, Leguane, Schildkröten und 
    Schlangen ) zeigt er in in verschiedenen Terrarien auf seinem Grundstück. 
    Darunter befinden sich einige gering aber auch tödlich Giftige Schlangen. 
    Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind immer Willkommen! 
    Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-17:30 Uhr 
  Victor 
Verster Gefängnis / Groot Drakenstein Prison
Südlich von Paarl, an der R301/303 in Richtung 
Franschhoek, befindet sich das Gefängnis, in dem Nelson Mandela seine letzten Haftjahre verbrachte und welches 
er am 11.02.1990 gegen 16:00 Uhr nach 27 Jahren (etwa 10.000 Tagen) Haft in 
die Freiheit verlies.
Das Gefängnis selbst kann  verständlicherweise nicht besichtigt werden. Das "Madiba 
House" - in dem Nelson Mandela die letzten beiden Gefängnisjahre verbrachte - 
kann allerdings bei vorheriger telefonischer Anmeldung besichtigt werden. 
Telefon: +27-(0)82-4438879  
    Die Sehenswürdigkeiten aus 
    
    Paarl und auch die empfehlenswerten Weingüter in der Umgebung 
    von Paarl finden Sie, wegen der Vielzahl, auf gesonderten Seiten. 
     |