| Das historische 
        sowie sowie geschäftliche Zentrum von Kapstadt liegt direkt zu Füßen des 
        Tafelberges und bietet absolutes Weltstadtflair. Die Fülle an 
        unterschiedlichen Restaurants, das pulsierende Nachtleben, die vielen 
        Märkte und interessanten Geschäfte unterstreichen dies. 
         Bei einen Spaziergang durch die Stadt, können Sie das kompakte 
        Stadtzentrum zu Fuß erkunden und erlebt auf Schritt und Tritt die 
        Geschichte der Stadt.  | 
      
      
        | 
        
         
          
        Wer nicht an Kapstadts Waterfront war, hat die Stadt nicht gesehen. Das einstmals düstere 
        Hafenviertel wurde seit Ende der 80'er Jahre des vergangenen Jahrhundert in ein Einkaufs- 
        sowie Ausgehparadies verwandelt. Rund um das alte Hafenbecken breitet 
        sich heute Victoria & Alfred 
        Waterfront aus.  
        Sie gilt als weltweit gelungenste Sanierung eines verwahrlosten 
        ehemaligen Hafengebietes. Die historischen Gebäude wurden detailgetreu 
        restauriert und die Neubauten wurden behutsam dem vorhandenen Stil 
        angeglichen. 
          
        Von der Waterfront können Sie auch Bootstouren nach
        Robben Island 
        oder Rund um das Kap 
        der Guten Hoffnung unternehmen. 
        
        
         
         
        Das 1.087 Meter hohe Felsplateau 
        ist aus der Stadtsilhouette nicht wegzudenken. Im Vordergrund ist der 
        Hafen von Kapstadt zu erahnen, er ist der nach Durban, wichtigste 
        des Landes.  
        Die Tafelbucht war eigentlich nie ein idealer Hafen, 
        zahlreiche Schiffe wurden früher durch die zerstörenden Winde an Land 
        geworfen. Das erste geschützte Hafenbecken wurde erst 1870 fertig. 
         | 
        
        
         Der berühmte Gemüsegarten von Jan van Riebeeck entstand bereits 1652, 
        um die Schiffe auf den Weg nach Indien oder wieder zurück nach Europa 
        mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Im Tal zu Füßen des Tafelberges 
        lies der Gouverneur mehr oder weniger erfolgreich Obst, Gemüse sowie 
        Getreide anbauen und errichtete auch ein Krankenhaus. Der Company`s 
        Gardens ist heute die schönste Parkanlage im Zentrum von Kapstadt. Das 
        Parlament, unzählige Museen und Galerien liegen beidseits des Parks. 
        
        
          
        Am Green Markt Square, in Kapstadts ältester Einkaufsstrasse, ist 
        jeden Tag Flohmarkt. Wunderschöne alte viktorianische Häuser, mit weiß 
        gestrichen Balkonen, reihen sich entlang der Strasse. Es gibt 
        zahlreiche Geschäfte, Kirchen, Restaurants und Kneipen. Im Gegensatz zu 
        früher ist hier fast jeden Abend etwas los. Überhaupt hat sich das
        Zentrum von Kapstadt in den letzten Jahren 
        herausgeputzt. 
        
        Diese große Festungsanlage wurde zwischen dem Jahre 1666-79 errichtet, 
        erlebte nie einen Kampf und ist heute das älteste 
        noch erhaltene europäische Gebäude des Landes. Ursprünglich befand sich 
        das mächtige Castle unmittelbar am Meer, beherrschte die Bucht und war 
        über ein Jahrhundert der Sitz des Gouverneur. Durch unzählige 
        Landgewinnungsprojekte wanderte langsam Landeinwärts. Heute befindet sich 
        das Castle in unmittelbarer nähe des 
        Bahnhofs und beherbergt das Military Museum sowie die sehenswerte William Fehr Collection.  
        
         
         
        
        Informationen zu ausgesuchten anderen Stadtteilen 
        von Kapstadt finden Sie auf den 
        Stadtteilseiten.   |